Januar 2024 – Übersicht über meine Dividendeneinnahmen

J

Dividenden im Januar: 276,97 €

Und schon wieder ist ein Monat um. Nicht nur, dass der Monat Januar um ist, sondern es ist auch der erste Monat 2024 schon vorbei. Insgesamt, kann ich schonmal vorwegnehmen, dass sich das Depot nach wie vor noch positiv entwickelt, zumindest seit Start des Depots.

Erfreulicherweise normalisiert sich der Stress auf der Arbeit wieder ein wenig und ich kam endlich dazu, mit der Seite zu starten. Noch ist nicht alles auf der Seite so wie ich es gerne hätte, aber das wird mit der Zeit schon werden.

Meine Dividenden im Januar 2024

Ich liebe mein Dividenden-Depot, seit dem 16.03.2020 habe ich mit dem Aktien-Depot gestartet und erfreue mich immer mehr über die Gesamtentwicklung und die steigenden Dividenden.

Von 11 verschiedenen Unternehmen habe ich in diesem Monat eine Dividende, also Geldeingang, auf meinem Konto verzeichnen können. An Dividendeneinnahmen habe ich diesen Monat folgende erhalten:

ETFDividende
iShares Stoxx Global Select Dividend 100111,79 €
UnternehmenDividende
Automatic Data Processing4,27 €
Cisco Systems5,36 €
Digital Realty Trust1,98 €
MainStreet Capital18,76 €
PepsiCo4,76 €
Realty Income14,89 €
TSMC3,07 €
Union Pacific3,41 €
W.P.Carey37,84 €
Walt Disney2,51 €
Summe:276,97 €

Umgerechnet erhalte ich im März einen Euro pro Tag, ein kleiner Meilenstein. Damit erhalte ich alleine im März mittlerweile ausreichend Dividenden, um in eine weitere Aktie monatlich 10 € zu investieren.

Käufe und Verkäufe

Verkäufe haben keine stattgefunden und sind auch in absehbarer Zeit nicht geplant.

Käufe haben, abgesehen von der üblichen Sparplanausführung, keine stattgefunden. Als Sparplan wurde wieder mit 25 € in folgende Unternehmen in diesem Monat investiert.

  • Texas Instruments
  • Unilever
  • United Health Group
  • Union Pacific
  • Visa
  • Walt Disney

Zusätzlich wurden die Dividenden mit 10 € in diesem Monat in Extra Space Storage investiert.

Performance im März 2022

Im Monat März habe ich im Aktiendepot eine Rendite von plus 6 % verzeichnet, was ein Delta von +472,58 € ausmacht. Damit ist das Minus aus dem Vormonat wieder wett gemacht.

Performance Quartals-Depot – Stand 1. Quartal 2022

Seit diesem Monat habe ich den DAX ETF als Benchmark aus der Grafik heraus genommen. Stattdessen läuft als Vergleich wie bisher auch der iShares MSCI World ETF (in schwarz) und jetzt neu der iShares Global Dividend 100 ETF (in dunkelgrün). Da das Quartals-Depot eher eine Dividendenstrategie darstellt, sollte der Vergleich auch eher zu einem ETF gezogen werden, welcher ebenfalls Kriterien für Dividenden aufstellt.

Gewinner und Verlierer

Kommen wir zu den 3 besten und schlechtesten Aktien im März 2022. Also von der Performance her…

Top 3Abs.-Perf. %Flop 3Abs.-Perf. %
Automatic Data Processing+ 16,11 %Tencent– 10,2 %
Omega Healthcare+ 13,77 %Unilever– 6,7 %
Union Pacific+ 13,45 %Walt Disney– 5,88 %
Wertpapier Performance März 2022 – Gewinner und Verlierer

ert, und einmal im Quartal 10 € in W.P.Carey. Macht in Summe 40 € im Quartal.

Stand der Depot-Dinge

Mit meinen Sparplänen liege ich nach wie vor im Plan. Meiner Zielsetzung bin ich wieder ein kleines Stückchen näher gekommen und so liegt meine erreichte Investitionssumme bezogen auf meine Zielsumme des Quartals-Depot von 100k bei 6,41 %. Sparen ist nun mal kein Sprint, sondern ein Marathon.

Weitere Einnahmen

Im März erhielt ich ebenfalls eine Ausschüttung vom VanEck Global Real Estate ETF in Höhe von 45,04 €. Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 24,13 €.

Und monatlich erhalte ich die Zinsen von Bondora Go&Grow, welche sich diesen Monat auf 20,92 € beliefen. Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 3,10 €.

Insgesamt erhielt ich in diesem Monat 97,57 € an Dividenden, Ausschüttungen und Zinsen. Damit liege ich aktuell nur ganz knapp unter der magischen 100 € pro Monat Grenze. Aber wie du weißt, ist für mich nicht der monatliche Ertrag wichtig, sondern der Durchschnitt im Quartal.

Zahlungen im 1. Quartal 2022

Schaue ich mir den Schnitt des zurück liegenden Quartals an, so habe ich dennoch einen Grund zur Freude. Denn in diesem Quartal habe ich erfreulicherweise wieder die 300 € Grenze überschritten und insgesamt 312 € erhalten, und somit einen Schnitt von 104 € im Monat erreicht.

Alle Artikel auf Hobbyist-Michael.de sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die Informationen geben lediglich einen Einblick in die Meinung des Autors. Wertpapiere sind grundsätzlich mit Risiko verbunden und können im Wert schwanken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Die Dividende eines Unternehmens ist nicht garantiert, kann gekürzt oder ganz gestrichen werden

Kommentieren


Gib Spam keine Chance — Die Kommentare werden persönlich moderiert, um offensichtlichen Spam herauszufiltern. Die Freischaltung erfolgt nach kurzer Wartezeit. Vielen Dank für dein Verständnis.

Meist gesehene Beiträge

Neueste Kommentare

Werbelinks sind in diesem Artikel mit einem * markiert. Bei einem Kauf über einen solchen Link erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt derselbe wie beim direkten Kaufen vom Anbieter. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für die Unterstützung bedanke ich mich im Voraus. Dafür bleibt der Blog frei von anderer Werbung und Cookie Bannern!